Beschreibung
Zusammensetzung:
Lamm (75%, davon Lamm (frisch, 63%), Lamm (getrocknet, 10%), Proteinhydrolysat (vom Lamm, 2%)), Kochbanane (getrocknet, 16%), Kürbis (getrocknet, 2%), Luzerne (getrocknet, 1,9%), Hanföl 0,8%, Flohsamen, Rote Bete (getrocknet, 0,1%), Chicorée (getrocknet).
Der frische Lammanteil von 63% setzt sich aus 35% Pansen, 18% Muskelfleisch und 10% Leber zusammen.
Die 10% getrocknetes Lamm bestehen aus Herz, Leber und Magen. Zusätzlich sind noch 2% Proteinhydrolysat (Eiweißextrakt) vom Lamm enthalten.
Analytische Bestandteile:
Protein | 26 % |
Fettgehalt | 15 % |
Rohfaser | 2 % |
Rohasche | 8,9 % |
Feuchtigkeit | 18 % |
Calcium | 1,9 % |
Phosphor | 1,2% |
Natrium | 0,25% |
Kalium | 1,1% |
Magnesium | 0,1% |
Eisen | 160 mg/kg |
Mangan | 8,5 mg/kg |
Omega-3-Fettsäuren | 0,4% |
Omega-6-Fettsäuren | 1,2% |
Verdauliche Energie | 15,44 MJ/kg |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg:
Vitamin A | 15000 IE |
Vitamin B1 | 10 mg/kg |
Vitamin B2 | 10 mg/kg |
Vitamin B6 | 5 mg/kg |
Vitamin B12 | 100 mcg/kg |
Vitamin C | 60 mg |
Vitamin D3 | 1200 IE |
Vitamin E | 150 mg |
Zink (als Zinkoxid) | 90 mg |
Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) | 2 mg |
Selen (als Natriumselenit) | 0,2 mg |
Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat Pentahydrat) | 10 mg |
Zink (als Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat) | 45 mg |
Biotin | 250 µg |
Pantothensäure | 15 mg/kg |
Niacin | 30 mg/kg |
Folsäure | 2 mg/kg |
Cholinchlorid | 1975 mg/kg |
Biotin | 500 mcg/kg |
Omega-3-Fettsäuren | 0,3% |
Omega-6-Fettsäuren | 1,25% |
Calcium | 1,8 % |
Phosphor | 1,2 % |
Natrium | 0,25 % |
Kalium | 1,0 % |
Magnesium | 0,1 % |
Eisen* | 170 mg/kg |
Mangan* | 12 mg/kg |
Lysin* | 1,5 % |
Methionin* | 0,6 % |
Cystin* | 0,25 % |
Threonin* | 0,8 % |
Tryptophan* | 0,25 % |
Isoleucin* | 0,6 % |
Leucin* | 1,15 % |
Phenylalanin* | 0,65 % |
Tyrosin* | 1,05 % |
Valin* | 0,70 % |
Arginin* | 0,90 % |
Histidin* | 0,35 % |
*Da es sich hierbei um natürliche Gehalte handelt, können die Aminosäuren entsprechenden Schwankungen unterliegen.
Fütterungsempfehlung:
Die empfohlene Futtermenge bezieht sich auf die tägliche Gesamtration.
Diese Angaben sind Richtwerte. Der individuelle Bedarf hängt von Faktoren wie Alter, Rasse, Aktivität und Haltungsbedingungen ab. Bei gesteigerter Aktivität Futtermenge bitte entsprechend erhöhen. Immer frisches Wasser zum Trinken bereitstellen
Fütterungstabelle:
Gewicht ausgewachsener Hund | Alter in Monate | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | |
5 kg | 90 | 110 | 115 | 120 | 115 | 115 | 115 | 110 | 110 | 110 | 110 |
10 kg | 140 | 180 | 195 | 200 | 195 | 195 | 195 | 195 | 195 | 190 | 190 |
15 kg | 180 | 235 | 260 | 270 | 270 | 270 | 265 | 265 | 260 | 260 | 255 |
20 kg | 220 | 290 | 325 | 330 | 335 | 330 | 330 | 325 | 325 | 320 | 320 |
30 kg | 285 | 390 | 435 | 445 | 450 | 450 | 450 | 445 | 440 | 440 | 435 |
40 kg | 340 | 470 | 530 | 560 | 560 | 560 | 560 | 555 | 555 | 555 | 550 |
60 kg | 415 | 590 | 685 | 730 | 755 | 760 | 760 | 760 | 760 | 755 | 755 |
80 kg | 445 | 680 | 815 | 900 | 935 | 945 | 945 | 945 | 940 | 940 | 935 |